Startseite>Versicherungen
Luftfahrt-Versicherungen im Überblick

Versicherungen für die Luftfahrt

Bei Versicherungsrisiken in der Luftfahrt darf man nicht einfach auf Standard-Lösungen zurückgreifen, sondern muss jedes Risiko von allen Seiten genau betrachten, um den optimalen Versicherungsschutz zu erhalten. Unter- sowie auch Überversicherungen können so vermieden werden. Gegen das Risiko, sich für die falsche Luftfahrtversicherung entschieden zu haben, gibt es nämlich keine Versicherung.

Produktfinder

Hier finden Sie ergänzend Versicherungslösungen für weitere Luftfahrtbereiche:

Online Service

Direkt online Ihr individuelles Luftfahrtversicherungsangebot einholenAngebot einholen

Bitte füllen Sie den Fragebogen aus.

Unser Team wird Ihnen anhand Ihrer angegebenen Daten so schnell wie möglich einen Angebotsvergleich zukommen lassen.

Gegebenenfalls werden wir Sie für weitere Informationen kontaktieren, um die optimale Lösung zu finden.

Melden Sie direkt online einen VersicherungsschadenSchadenmeldung

Bitte füllen Sie das Schadenformular aus.

Sollten Sie Fotos zur Verfügung haben, so wären diese sehr hilfreich.

Wir werden umgehend Ihren Versicherer kontaktieren, um den Schaden so schnell und unkompliziert wie möglich und zu Ihrer vollen Zufriedenheit abzuwickeln.

Holen Sie hier direkt online Ihr individuelles Versicherungsangebot ein Angebot einholen

Bitte füllen Sie den Fragebogen aus.

Unser Team wird Ihnen anhand Ihrer angegebenen Daten so schnell wie möglich einen Angebotsvergleich zukommen lassen.

Gegebenenfalls werden wir Sie für weitere Informationen kontaktieren, um die optimale Lösung zu finden.

Melden Sie direkt online Ihren Versicherungsschaden Schadenmeldung

Bitte füllen Sie das Schadenformular aus.

Sollten Sie Fotos zur Verfügung haben, so wären diese sehr hilfreich.

Wir werden umgehend Ihren Versicherer kontaktieren, um den Schaden so schnell und unkompliziert wie möglich und zu Ihrer vollen Zufriedenheit abzuwickeln.

FAQ

Die Haftpflicht-Versicherung ist von Gesetzgeber aus gemäß Luftfahrt-Verkehrsgesetz zwingend vorgeschrieben. Wenn Sie Anfängerschulungen durchführen, brauchen Sie darüber hinaus z.B. gemäß Luftfahrtbundesamt eine Sitzplatz-Unfall-Versicherung. Eine sinnvolle Ergänzung stellt die Vollkasko-Versicherung und Unfall-Versicherung auf jeden Fall dar, ist aber nicht verpflichtend.
Bodenstandzeiten, aufgrund von Schlechtwetterphasen, im Winter, aufgrund von Nichtnutzung sind in der Prämienkalkulation bei den Versicherern bereits mit einkalkuliert worden. Auch am Boden sind Risiken, wie Vandalismus, Haftpflicht-Schäden gegenüber Dritten, vorhanden und daher sind Sie weiterhin versichert. Evtl. bestehen hier Möglichkeiten, den Versicherungsschutz bei langem Ausfall von mehr als 6 Monaten, den Versicherungsschutz anzupassen.
Für jedes Luftfahrzeug besteht gemäß dem maximalen Abfluggewicht in Verbindung mit der Passagierplatzanzahl eine gesetzliche Mindesthaftpflicht- Summe. Wir empfehlen immer eine höhere abzuschließen, um in einem evtl. Schadenfall ausreichend abgesichert zu sein.

Haben Sie Fragen?

    +41 41 726 43 43 zug@bgi.ag

    Oder nutzen Sie das Kontaktformular
    *Pflichtfelder bitte ausfüllen